ÜBER UNS
Unsere Technologie
Wir unterstützen schnelles und effektives Risikomanagement, indem wir die entscheidenden Momente erkennen.


Datenbasierte Erkenntnisse
Lytx® nutzt mehr als 27 Jahre Erfahrung und Milliarden von Kilometern professionell geprüfter Video- und Straßendaten, um intelligente Technologielösungen zu entwickeln, die die Herausforderungen gewerblicher Flotten meistern. Mithilfe von Sensorfusion, maschinellem Sehen, künstlicher Intelligenz und wissenschaftlichen Modellen zur Verhaltensänderung verhelfen wir unseren Kunden zu mehr Sicherheit und höherer Betriebseffizienz und machen sie so im heutigen, extrem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich.

Maschinelles Sehen und Künstliche Intelligenz erkennen riskantes und abgelenktes Fahren präzise
Maschinelles Sehen und KI erkennen riskantes und abgelenktes Fahren präzise. Unsere Fahrersicherheitslösungen kombinieren maschinelles Sehen und künstliche Intelligenz (MV+AI) mit herkömmlichen Telematik Sensoren. So können in Flotten Risiken effizient und präzise erfasst, Fahrer rechtzeitig vor auftretenden Gefahren gewarnt werden und Flottenmanager mit umfassenden und anpassbaren Werkzeugen für effektive Verhaltensänderungen unterstützt werden.
Unsere MV+AI-Funktionen umfassen die Erkennung von Ablenkungen im Fahrbetrieb, das zurzeit größte Sicherheitsproblem im Straßenverkehr. Bei einer Vielzahl von Ablenkungen (innerhalb oder außerhalb des Fahrzeugs) werden Warnmeldungen und Videoaufzeichnungen ausgelöst, darunter:
- handynutzung
- Essen oder trinken
- rauchen
- unaufmerksames fahren
- nicht angelegter sicherheitsgurt
- nicht anhalten an kreuzungen
- schlingern innerhalb oder verlassen der fahrspur
- zu dichtes auffahren auf ein anderes fahrzeug

Daten aus der Praxis bilden die Grundlage
Trainingstechnologie zur präzisen Erkennung und Kategorisierung riskanten Fahrverhaltens erfordert eine enorme Menge hochwertiger Informationen. Genau hier setzen wir an. Unsere Geräte erfassen alle 60 Sekunden 350.000 Kilometern Videomaterial und täglich 575.000 Fahrereignisse. Das Ergebnis ist eine Datenbank mit Fahrtdaten von unübertroffener Tiefe und Qualität. Unsere Flottenmanagementlösungen nutzen diese Daten, um präzise und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.
Der Lytx-Unterschied

Sensorfusion für ein Gesamtbild
Wir nutzen die Sensorfusion, um Fahrbedingungen zu analysieren. Dazu senden wir Daten an ein neuronales Netzwerk mit künstlicher Intelligenz. Dieses lernt, indem es Sensordaten mit Karten, Umgebungsinformationen von Drittanbietern und den Ergebnissen professionell überprüfter Videoclips zu riskantem Fahrverhalten kombiniert. All diese Daten ergeben zusammen ein Gesamtbild des Risikos.

Konfigurierbare, wissenschaftlich fundierte Modelle zur Verhaltensänderung reduzieren Flottenrisiken schnell und nachhaltig
Wir haben wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verhaltensänderung untersucht und angewendet, um Fahrer durch den gezielten Einsatz von Audioalarmen in der Kabine und visuellen Anzeigen während der Fahrt mit den richtigen Methoden und zum richtigen Zeitpunkt auf Risiken aufmerksam zu machen. Eine mobile App ermöglicht es Fahrern, ihre Leistung nach der Fahrt zu überprüfen und so Verbesserungen zu festigen. Für die wenigen Fahrer, die mehr Unterstützung benötigen, bieten unsere konfigurierbaren Coaching-Optionen Flottenmanagern die Möglichkeit, Fortschritte zu verfolgen, Verantwortung zu übernehmen und bei Bedarf einzugreifen – für maximale, nachhaltige Ergebnisse bei minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand.

Flexible Integrationen
Unsere Lösungen sind nahtlos in andere Systeme integriert und bieten bidirektionale APIs sowie eine offene Plattformarchitektur, die eine einfache Anbindung an Systeme von Drittanbietern ermöglicht, um Daten auszutauschen und einen nahtlosen Überblick über die einzelnen Fahrzeugtechnologien zu ermöglichen.