Skip to Content (custom)
RECHTLICHE INFORMATIONEN

Fahrerinformationen

WARNUNG – Um die Verletzungsgefahr zu verringern, müssen Fahrer und Beifahrer beim Führen des Fahrzeugs stets korrekt sitzen und angeschnallt sein.

WARNUNG – Der Lytx Ereignisrekorder und die zugehörigen Dienste dienen lediglich als Fahrerassistenz und ersetzen nicht sicheres und gewissenhaftes Fahren. Der Lytx Ereignisrekorder kann einen Fahrer, der abgelenkt oder unaufmerksam oder durch Müdigkeit, Drogen, Alkohol oder andere Faktoren beeinträchtigt ist, nicht ersetzen. Unabhängig davon, ob der Lytx Ereignisrekorder eingesetzt wird oder nicht, liegt es stets in der Verantwortung des Fahrers, angemessene Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Unter bestimmten Umständen kann die Funktionsfähigkeit des Lytx Ereignisrekorders und der zugehörigen DiensteWarnungen, einschließlich akustischer Alarme, auszugeben, eingeschränkt sein. Warten Sie niemals auf Warnungen des Geräts oder der Dienste, bevor Sie Maßnahmen ergreifen, um einen Unfall oder andere Verstöße zu vermeiden. Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen, Todesfällen oder erheblichen Sachschäden kommen.

Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich:

  • Sichere Fahrtechniken anzuwenden
  • gutes Urteilsvermögen zu zeigen
  • sichere Geschwindigkeit und Abstand zwischen Fahrzeugen einzuhalten
  • Maßnahmen zur Unfallvermeidung zu ergreifen
  • Alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten

WARNUNG – Die Fähigkeit des Lytx Ereignisrekorders, Warnungen, einschließlich akustischer Signale, auszugeben, kann eingeschränkt sein. Unter bestimmten Bedingungen, einschließlich schlechtem Wetter, schlechter Sicht, bestimmten Straßenverhältnissen (einschließlich schlechter Fahrbahnmarkierungen, Baustellen, unbefestigten Straßen, starkem oder kompliziertem Verkehr sowie kurvigen Straßen), kann die Funktionalität des Lytx Ereignisrekorders eingeschränkt sein oder ganz ausfallen. Darüber hinaus können bestimmte Faktoren im Fahrzeug, wie etwa die Körperhaltung des Fahrers und/oder der Passagiere sowie andere Fahrzeugeinrichtungen, die Fähigkeit des Lytx Ereignisrekorders, Warnungen auszugeben, beeinträchtigen. Selbst unter idealen Bedingungen kann der Lytx Ereignisrekorder bestimmte Objekte wie Fahrer, Passagiere, Motorradfahrer, Radfahrer oder Fußgänger möglicherweise nicht erkennen. Halten Sie das Objektiv und das Sichtfeld des Lytx Ereignisrekorders stets frei und achten Sie auf eine ordnungsgemäße Kalibrierung, um die Funktion nicht zu beeinträchtigen. Das Fahren unter bestimmten Bedingungen oder eine Störung des Lytx Ereignisrekorders kann zu falschen Warnungen führen oder dafür sorgen, dass Warnungen ganz ausfallen. Der Fahrer muss den Verkehr und die Umgebung fortlaufend beobachten und Maßnahmen ergreifen, um einen Unfall zu vermeiden. Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen, Todesfällen oder erheblichen Sachschäden kommen.

WARNUNG — Sollte der Lytx Ereignisrekorder zu irgendeinem Zeitpunkt nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Vorgesetzten und lassen Sie das Gerät umgehend überprüfen, um das Problem zu beheben. Unabhängig davon, ob der Lytx Ereignisrekorder funktioniert oder nicht, liegt es in der Verantwortung des Fahrers, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten. Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen, Todesfällen oder erheblichen Sachschäden kommen.

WARNUNG — Die optionale Live-Stream-Funktion kann eine Verzögerung von ca. 10 Sekunden aufweisen. Der Live-Stream sollte niemals zur Unterstützung des Fahrers bei der Fahrzeugführung verwendet werden. Der Fahrer ist jederzeit für den sicheren Betrieb des Fahrzeugs verantwortlich und muss stets Maßnahmen zur Vermeidung von Kollisionen ergreifen.

HINWEIS – Weitere Informationen zu den vom fahrzeuginternen MV+AI-Warnsystem von Lytx erfassten, verwendeten oder generierten Daten finden Sie in der Datenrichtlinie von Lytx zum Thema Ablenkung am Steuer.