Skip to Content (custom)
Zurück zu den Erfolgsgeschichten

Die Technologielösung von Lytx hilft A.D. Transport Express, Schadenskosten zu senken und trägt zum Schutz und zur Bindung von Fahrern bei

450+
fahrer
2015
wurde das Unternehmen Lytx-Kunde
470
sattelschlepper

A.D. Transport Express Inc. ist ein preisgekröntes Unternehmen mit einer breiten Palette von Dienstleistungen und jahrzehntelanger Erfahrung im sicheren Transport von Lkw-Ladungen im Nah- und Fernverkehr in 48 US-Bundesstaaten. Seit der Gründung 1985 hat sich A.D. Transport Express zu einem der angesehensten Transportunternehmen der Transportbranche entwickelt. Das in Canton, Michigan, ansässige Unternehmen bedient eine Vielzahl von Branchen – von kleinen Spediteuren vor Ort bis hin zu den größten Fortune-500-Unternehmen.

Angesichts der enormen Entfernungen über die wichtige, zeitkritische Ladungen, innerhalb enger Zeitpläne ausgeliefert werden mussten, benötigte A.D. Transport Express eine Möglichkeit, den Ruf des Unternehmens zu bewahren indem ungerechtfertigte Schadensmeldungen abgelehnt und zu Unrecht beschuldigte Fahrer entlastet wurden, somit wurden auch die daraus entstehenden Kosten minimiert.

"Im Falle eines Unfalls mussten wir uns absichern können", erklärt Jerry Welsch, Safety Manager für Risikomanagement bei A.D. Transport Express. "Lytx® trägt dazu bei, unsere Schadenskosten zu senken."

Mit Lytx gegen ungerechtfertigte Ansprüche vorgehen

Unfälle mit Fahrerflucht sind bekanntermaßen schwer zu beweisen. Nur selten wird der Verursacher gefasst, geschweige denn er zahlt Schadensersatz. Doch genau das geschah, als ein Sattelschlepper von A.D. Transport Express von einem vorbeifahrenden Lieferwagen gegen eine Wand geschoben wurde. Als die Polizei eintraf, um den Vorfall zu untersuchen, konnten wir ihr die Aufnahmen zur Verfügung stellen, die die Sicherheitsabteilung von A.D. Transport Express heruntergeladen hatte. Die Videoaufnahme entlastete nicht nur den Fahrer von A.D. Transport Express, sondern half den Strafverfolgungsbehörden auch, den flüchtenden Lieferwagenfahrer zu verfolgen und festzunehmen.

Dank der unwiderlegbaren Videobeweise konnte A.D. Transport Express zudem Schadensersatz von der Versicherung des Lieferwagenfahrers einfordern. "Ohne die Videoaufnahmen hätten wir keinen Cent bekommen", berichtet Welsch.

Ein so glückliches Ende ist in der Transportbranche selten. "An über 90% unserer Unfälle sind zwei Personen beteiligt", schildert Welsch. "Es geht darum, die Schuldfrage zu klären. Genau das macht die Polizei bei ihren Ermittlungen. Doch manchmal kommt sie zu spät, nachdem Fahrzeuge bereits weggefahren und Beweismittel vernichtet wurden. Lytx zeichnet die Sequenzauf, damit Sie den Vorfall dokumentieren können. Damit ist klar, wer verantwortlich ist."

Die präzise Feststellung der Schuldfrage hat entscheidend dazu beigetragen, dass das Unternehmen Zahlungen aufgrund ungerechtfertigter Ansprüche reduzieren und so auch das Gesamtergebnis verbessern konnte.

Das Lytx Fahrersicherheitsprogramm zum Schutz der Fahrer

Kollisionen können mehr als nur finanzielle Schäden verursachen. Für Fahrer kann ein einziger Unfall das Ende einer gesamten Karriere bedeuten. Bevor es den Videobeweis gab, gefährdete jede Kollision den Arbeitsplatz eines Fahrers, unabhängig davon, wer oder was ursächlich für einen Unfall war.

A.D. Transport Express konnte häufig Fahrer entlasten, die keine Schuld an Unfällen trugen. "Filmmaterial lügt nicht", so Welsch. "Während eine Unfallszenario Fragen offenlässt, kann das Video zweifelsfrei zeigen, dass unser Fahrer die Vorschriften befolgt hat. Wenn beispielsweise ein Autofahrer vor ihm die Straße überquert und so einen Unfall verursacht."

"Früher hätte man einen Fahrer, der in einen schweren Unfall verwickelt war, unabhängig von seiner Unschuldsbekundung entlassen müssen“, erinnerte sich Welsch. "Ohne entlastende Beweise war das Risiko, den Fahrer wieder auf die Straße zu schicken, einfach zu groß. Lytx liefert diese Beweise und schützt den Arbeitsplatz des Fahrers. Es schützt die Unschuldigen. Unsere Fahrer sehen dies als eine Investition in den Schutz ihrer Existenzgrundlage."

"Die Technologie ist mit all ihren Anwendungsmöglichkeiten zu einem sehr wertvollen Werkzeug geworden", fährt Welsch fort. "Wenn ich mirfür die vorangegangenen 32 Jahre, in denen ich im Transporwesen unterwegs bin, eine Technologie hätte wünschen können, dann wäre es [Lytx] gewesen. Lytx bietet eine die entscheidende zusätzliche Perspektive. Es liefert Beweise. Es schützt den Fahrer. Und es schützt das Unternehmen."

Herausforderung

  • Unberechtigte Schadensmeldungen führten zu hohen Anwalts- und Gerichtskosten 
  • Fahrer, die in Unfälle verwickelt waren, verloren ihren Job oder erlitten berufliche Rückschläge

Lösung

  • Implementierung von Lytx in der gesamten Flotte mit 470 Sattelschleppern
  • Sofortiger Zugriff auf die kontinuierlich aufgezeichneten Videoaufnahmen, um wichtige, entlastende Beweise mit den Strafverfolgungsbehörden vor Ort zu teilen

Ergebnisse

  • Deutliche Einsparungen bei den Schadenskosten
  • Entlastung von Fahrern gefolgt von einer Steigerung der Mitarbeiterbindung