Smart Care: Von betrieblichen Verbesserungen zur Sicherheit – und zurück
Smart Care Equipment Solutions, ein landesweit führender Servicedienstleister für Großküchen, plante eine Verdichtung seiner Servicerouten und die Verbesserung seiner Reaktionszeit. Für seine 600 Servicefahrzeuge in den gesamten 50 US-Bundesstaaten setzte das Unternehmen eine GPS-Standortverfolgungslösung ein, die Einblicke in den Fuhrparkbetrieb ermöglichte.
Als sich Smart Care jedoch auf die Sicherheit konzentrieren wollte, war das Unternehmen auf sich allein gestellt. Die GPS-Lösung lieferte zwar eine gewisse Datenmenge, diese war jedoch nicht sinnvoll organisiert. Smart Care entwickelte daraufhin ein eigenes datenbasiertes Sicherheitsprogramm und lernte viel darüber, welches Fahrerverhalten mit hohen Unfallraten korreliert. Doch das war nicht genug.
Coaching aus den vorhandenen Daten war schwierig und nicht besonders effektiv. Mit einer Verzögerung von bis zu einem Monat bei der Datenerfassung, einem fehlenden Archiv für die gesamte Coaching-Historie und lediglich einer Landkarte mit nur wenigen Anhaltspunkten für das Coaching war es nahezu unmöglich, ein effektives Sicherheitsprogramm aufzubauen. Es wurde klar, dass Smart Care eine Video-Telematik Lösung benötigte – eine, die die Anforderungen an die GPS-Standortverfolgung erfüllte und gleichzeitig zur Verbesserung der Sicherheit beitrug. Ebenso wichtig war es aber auch für das Unternehmen, den Return on Investment (ROI) nachzuweisen. Für das Geschäft bedeutete es eine optimierte Auslastungsrate – also der Zeit, die die Techniker tatsächlich für die Kundenbetreuung aufwenden.
"Die größte Überraschung für uns war, dass viele der Techniker, von denen wir dachten, sie würden die Videoaufnahme ablehnen, sich tatsächlich zu unseren größten Befürwortern entwickelten, sobald sie verstanden, dass wir es als Werkzeug nutzen, um sie bei falschen Anschuldigungen zu entlasten und ihnen zu einer besseren Fahrweise zu verhelfen. Für sie hat sich der ganze Weg gelohnt."
Reduzierung von Unfällen um fast 75 Prozent
Smart Care Equipment Solutions ist das größte Unternehmen für die Wartung und Reparatur von Großküchengeräten in den USA. Mehr als 500 Techniker sorgen, landesweit für einen reibungslosen Service in Restaurants, Krankenhäusern, Schulen und Universitäten und erledigen monatlich über 30.000 Serviceeinsätze – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
Im Jahr 2018 begann die Geschäftsleitung, das Thema Sicherheit zu priorisieren. Grundwarenkostspielige Unfälle, hohe Versicherungsprämien und steigende Ansprüche durch Arbeitsunfälle. Die vorhandene GPS-Lösung lieferte zwar gewisse Daten – damit konnte man den Zusammenhang zwischen Unfällen und Verhaltensweisen wie starkem Bremsen, schnellem Anfahren und Geschwindigkeitsüberschreitung durchaus nachvollziehen. Für ein effektives Coaching-Programm reichten die Daten jedoch nicht aus.
"Wir stellten fest, dass das Fehlen der Einblicke, wie Videos sie bieten, unsere Außendienstleiter stark lähmte und Coaching-Bemühungen erheblich behinderte“, so Kevin Kelley, Safety & Health Manager bei Smart Care. "Dank Video ist nun klar, wohin sie fahren oder was sie machen. Videos ermöglichen ein deutlich effektiveres gegenseitiges Coaching-Gespräch mit unseren Technikern. Ohne Video waren wir oft nur mit halber Kraft unterwegs. Jetzt sind wir wieder voll da."
Smart Care entschied sich für ein Pilotprojekt des Lytx® Fahrersicherheitsprogramms in sechs Märkten, die eine gute Mischung aus Stadt- und Vorortverkehr repräsentierten und sowohl neue als auch langjährige Techniker einschlossen.
Eine der größten Herausforderungen für Smart Care bestand darin, Techniker an entfernten Standorten zu coachen. Die ohnehin schon stark belasteten Bezirksleiter benötigten eine einfache Lösung, die keinen zusätzlichen Zeitaufwand erforderte. Mithilfe vorhandener Smartphones konnte das Unternehmen Ferncoaching per Video durchführen, um die Fahrer dabei zu unterstützen, die Anzahl riskanter Fahrmanöver deutlich zu reduzieren. Der Zeitaufwand jedes Bezirksleiters für das Coaching reduzierte sich dadurch von 20 Minuten auf 5–10 Minuten pro Tag. Darüber hinaus sank die Zahl der Unfälle nach der Implementierung des Fahrersicherheitsprogramms innerhalb eines Quartals um 74 Prozent.
Obwohl die Sicherheit ein wichtiger Impuls für das Pilotprojekt war, blieb die Rentabilität ausschlaggebend für die Entscheidung, das Programm unternehmensweit auszuweiten. Wichtigster Erfolgsmaßstab war die Technikerauslastung mit einem Zielwert von 68 Prozent. Um die Betriebseffizienz zu steigern und die Auslastung zu erhöhen, musste das Management die Fahrzeuge an den richtigen Standorten einsetzen, damit es die Kunden optimal bedienen konnte. Obwohl die Arbeitsrouten einen Tag im Voraus geplant werden, erfordern Notrufe immer wieder flexible Anpassungen auf der Grundlage aktueller Informationen.
Dank der GPS-Standortverfolgungsfunktionen innerhalb der Lytx Video-Telematiklösung konnte Smart Care eine Auslastung von 72 Prozent erreichen und so die Systemkosten weitgehend decken.
"Die GPS-Standortverfolgung ist für unser Geschäft von entscheidender Bedeutung“, so Kelley. „Ohne sie wären wir nicht überlebensfähig. Unser Disponententeam nutzt ausschließlich die GPS-Standortverfolgungsfunktion von Lytx, um jederzeit über den Standort unserer Techniker informiert zu sein, um die für die erforderlichen Arbeiten geeigneten Techniker aus der Nähe zu orten und mithilfe von Geofencing genau zu verstehen, wo sich jeder befindet."
Herausforderung
- Überlastete Führungskräfte haben kaum Zeit für Coaching
- Kostspielige Unfälle und hohe Versicherungsprämien
- Kein physischer Ort für Coaching-Sitzungen
Lösung
- Einführung des Lytx® Fahrersicherheitsprogramms zur kontinuierlichen Verhaltensverbesserung
- Nutzung von Videobeweisen zur Entlastung von Fahrern, die keine Schuld trifft
- Einsatz von Remote-Coaching zur Einbindung der hochmobilen Mitarbeitenden
Ergebnisse
- Deutlicher Rückgang der Unfälle
- Geringere Versicherungs- und Unfallkosten
- 32% Rückgang der Häufigkeit und Schwere riskanter Fahrmanöver
- 45% weniger Fälle von Ablenkung am Steuer